Programm
Inhalt
Waris lebt mit ihrer Nomaden-Familie in einem Zelt. Wie jedes Mädchen in ihrer Kultur wird sie beschnitten. Mit 13 Jahren flüchtet sie nach Mogadischu, um nicht mit einem alten Mann verheiratet zu werden. Später entkommt sie ihrem Dienstmädchen-Dasein in London und sie sucht Hilfe bei der flippigen Verkäuferin Marylin. Die lässt die hartnäckige, kaum des Englischen mächtige junge Frau bei sich wohnen. Sie freunden sich an. In einem Fast-Food-Restaurant wird die schüchterne Waris beim Putzen von Modefotograf Terry angesprochen, der Beginn ihrer Karriere als Model.Nicht spektakulär, sondern zurückhaltend ist dieses Porträt einer psychisch zerrissenen Frau, hinter dem Hochglanzlook der Modelwelt liegt ein Labyrinth des Schmerzes, das Wissen um die körperliche und daraus folgend die seelische Verstümmelung. "Wüstenblumen sind unzerstörbar" heißt es in dem autobiografischen Roman, das gibt Mut. Aber die Verwundungen sind trotzdem weiterhin zu spüren.Ausgezeichnet mit dem BAYRISCHEN FILMPREIS (Bester Produzent)1 Nominierung für den DEUTSCHEN FILMPREIS (Bester Film)