Small Banner

Bitte wählen Sie einen Standort aus:

Bitte wählen Sie ein Kino aus:

What We Left Behind: Looking Back At: Deep Space Nine

Programm

Filmposter

Inhalt

20 Jahre nach dem Ende von "Star Trek: Deep Space Nine" bringen die Fans der Serie einen selbstfinanzierten und exklusiven Dokumentarfilm von Regisseur Ira Steven Behr in ausgewählte Kinos. Das einmalige Kino-Event findet am 26. Juni statt.

Behr, selbst jahrelang Showrunner von "Star Trek: Deep Space Nine", hat mit der Hilfe von Crowdfunding ein Herzensprojekt für alle Star Trek Fans auf die Beine gestellt: "What We Left Behind: Looking Back At Star Trek: Deep Space Nine", ist eine anrührende Hommage an die Serie der 1990er, gespickt mit restaurierten Aufnahmen in HD und exklusiven Interviews der Darstellerinnen und Darsteller. Auch wenn das Serienende nun bereits 20 Jahre zurück liegt, hat "Star Trek: Deep Space Nine" weiterhin eine sehr treue Fangemeinschaft, sodass das nötige Geld für die Entstehung des Dokumentarfilms nach einem Tag zusammen kam. Durch den ernsteren und düsteren Ton der Serie, abweichend von den optimistischen Zukunftsvisionen des Star-Trek-Schöpfers, wurde DS9 vorschnell als „schwarzes Schaf“ des Serien-Universums abgestempelt. Die anhaltende Faszination und rege Auseinandersetzung rund um DS9 zeigt jedoch, dass gerade sein innovativer Ton bis heute großen Anklang findet.

Die 130 minütige Dokumentation enthält Interviews mit ehemaligen Verantwortlichen und Darsteller/innen, aufgearbeitete Serien-Szenen in HD – und, da das Budget unerwartet größer als gedacht ausfiel, hat Behr sogar das alte Autorenteam zusammengesetzt und an der Idee herum experimentieren lassen, wie eine 8. Staffel hätte aussehen können.
Neben nostalgischen Momenten wird so auch exklusives Material präsentiert, das noch nie zu sehen war. Dieses wird für Star Trek Fans nun für einen Abend in ausgewählten Kinos zu bestaunen sein.

Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln