Programm
Inhalt
Im Privatleben wie auch als Meisterköchin des noblen Restaurants 22 Bleecker in Manhattan lässt sich Kate niemals die Butter vom Baguette nehmen - immer stellt sie sich ihren Aufgaben sehr direkt und mit großem Engagement. Als der schlagfertige, stets gut gelaunte und total coole Nick als neuer Koch zu Kates Team stößt, wird ihr Perfektionismus auf eine harte Probe gestellt. Weil er weder das Leben noch die Haute Cuisine allzu ernst nimmt, kollidiert er sofort mit der völlig anders gearteten Kate. Vielleicht könnte Kate mit dem selbstbewussten Hansdampf an ihrem Herd besser umgehen, wenn nicht seit Kurzem auch ihr Privatleben auf dem Kopf stehen würde: Ihre neunjährige Nichte Zoe ist ganz unerwartet bei ihr eingezogen. Eines Tages beendet Nick den Stellungskrieg der Rivalen, denn er hat sich in Kate verliebt. Erstmals fragt sich Kate, ob ihre selbst gewählte Unabhängigkeit tatsächlich der optimale Lebensentwurf ist. Sie möchte ganz für Zoe da sein und mit Nick glücklich werden - doch das geht nicht ohne Risiko. Wie soll sie ihr Leben meistern, wenn sie sich ständig hinter ihrer Pfeffermühle verschanzt?Regisseur Scott Hicks ließ sich bei "Rezept zum Verlieben" nicht nur von dem Handlungsgerüst in Sandra Nettelbecks Drehbuch "Bella Martha" anregen, sondern vor allem von den zwischenmenschlichen Beziehungen, die uns die Probleme der Helden auf sehr intime und nachvollziehbare Art nahe bringen. "Diese moderne Geschichte ist mit dem Herzen geschrieben - auf interessante Weise hält sie die Balance zwischen tief empfundenen Gefühlen und Momenten voll natürlichem, leichtherzigem Humor. Genauso ergeht es den meisten von uns im Leben", sagt er. "Die Helden müssen mit Verlusten umgehen, sie versuchen sich weiterzuentwickeln und lernen die echte Liebe erst durch den Verlust kennen."