Small Banner

Bitte wählen Sie einen Standort aus:

Bitte wählen Sie ein Kino aus:

Luis Trenker - Der schmale Grat der Wahrheit

Programm

Filmposter

Inhalt

Luis Trenker, Südtiroler Bergsteigerlegende, Schauspieler und Regisseur, reist im Sommer 1948 zu den Filmfestspielen nach Venedig. Im Gepäck hat er hochbrisantes Material: Die angeblichen Tagebücher Eva Brauns, die diese Trenker in den letzten Kriegstagen in Kitzbühel anvertraut habe und die er nun dem amerikanischen Hollywood-Agenten Paul Kohner zur Verfilmung anbietet. Kohner wittert in den anzüglichen Aufzeichnungen, in denen auch Trenkers ehemalige Geliebte und Konkurrentin Leni Riefenstahl eine nicht unbedeutende Rolle spielt, einen Sensationsfund.
Zeitgleich findet vor dem Landgericht München ein aufsehenerregender Plagiatsprozess statt, den die Eltern Eva Brauns angestrengt haben. In dem Verfahren geht es um die Frage nach der Echtheit der vermeintlichen Tagebücher ihrer Tochter, durch deren zweifelhaften Inhalt sich auch Leni Riefenstahl, die in dem Prozess als Nebenklägerin auftritt, massiv diffamiert fühlt. Sie bezichtigt Luis Trenker als Urheber der Fälschung.