Da ist das Haus am See, die Ruhe und die Stille des Winters. Doch das Leben wird hier wie das Eis am See brechen. Die Mutter stirbt durch die Kugeln des skrupellosen maskierten Mannes. Die Tochter wehrt sich, schießt und versucht über das krachende Eis zu fliehen – bis es bricht. Die Kälte des Wassers umgibt sie, der hilfeschreiende Blick nach oben…dann Schüsse…die Stille zerreißt…
Und dann, Jahre später. James Bond ist am Weg mit Madeleine Swann nach Italien. Ein Sommerabend der Liebe in malerischer Landschaft. So viele Träume werden Wirklichkeit. Doch so viel Vergangenheit, Schmerz ist noch da. Kann die Kraft der Liebe jetzt ein Fels sein? Ein Sonnenaufgang über dem Eis der Vergangenheit? Denn die Geister der Vergangenheit ruhen nicht. Und Blofeld wie Lyutsifer Safin sind die Dirigenten des Schreckens….
James Bond stellt sich diesem vielleicht letzten Kampf um seine Liebe und die Welt…
Der US-amerikanische Regisseur Cary Joji Fukunaga setzt mit dem 25.Film des weltweit über Jahrzehnte so erfolgreichen spektakulären Agententhrillers einen weiteren Höhepunkt dieser packenden Kinoreihe.
Es sind beeindruckende Bildwelten von Norwegen bis Italien, Cuba, Japan, in denen eine spannungsgeladene Handlung, die in vielem auch sehr persönliche Züge des britischen Agentenhelden zeigt, Zuschauerin und Zuschauer im endlich wieder möglichen Kinosaal/-sofa fesseln.
Ein Bond-Film, der in vielem überraschen kann und aufgrund seiner variantenreichen unvorhersehbaren Szenenfolgen bis zum Schluss alle Möglichkeiten offenlässt.
„Kinoerlebnis in bester Unterhaltungsform!“