Happy Deathday erzählt die Geschichte einer Teenagerin, die an ihrem Geburtstag stirbt. Doch sie ist nicht Tod, sondern wacht am gleichen Tag wieder auf und erlebt diesen aufs Neue. Gefangen an diesem Tag versucht sie, ihren Mörder zu finden um weiterzuleben und die Zeitschleife zu beenden.
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ trifft auf Teenie-Film trifft auf Horrorelemente – so einfach kann man Happy Deathday zusammenfassen. Er erfindet das Zeitschleifen-Rad nicht neu, aber dieser Mix funktioniert sehr gut. Vor allem Hauptdarstellerin Jessica Rothe spielt ihre Rolle sehr glaubhaft und sie trägt die Handlung komplett auf ihren Schultern. Es braucht zwar eine Zeit bis man als Zuschauer in die Geschichte hineinkommt, aber dann macht der Film Spaß und die Suche nach dem Mörder wird spannen und durchaus unvorhersehbar erzählt. Fans von solchen Filmen können auf jeden Fall in eine Kinokarte investieren.