Programm
Inhalt
In den Jahren 1818 bis 1820 wird die Familie Bell in Red River, Tennessee, von einer unerklärlichen Präsenz heimgesucht. Was noch harmlos mit Geräuschen beginnt, wächst sich zunehmend zum nackten Terror aus - vor allem für die jüngste Tochter der Familie, die von dem Poltergeist tatsächlich attackiert wird. Schließlich offenbart der Geist, dass der Spuk weitergehen wird, bis ein Mensch tot ist. Weil die Bells vermuten, dass der Ärger auf einem Streit um ihr Land mit einer Frau, die in Red River als Hexe gilt, beruht, versuchen sie den Fluch entsprechend zu besiegen.In der Tradition von Robert Wises "Bis das Blut gefriert" und Jack Claytons "Schloss des Schreckens" bietet "An American Haunting" klassischen Geisterhorror, der in diesem Fall auf einer längst in die Folklore übergegangenen Geschichte aus dem 19. Jahrhundert beruht: Über mehrere Jahre wurde eine kleine Südstaatengemeinde von einem Geist, der auf den Namen "Kate" hörte, heimgesucht. Nachdem der Fall bereits in dem in Deutschland unveröffentlichten Low-Budget-Film "The Bell Witch Haunting" abgehandelt wurde, liegt nun die Hollywood-Version vor, die die nötigen Schocks bietet sowie eine gute Vorstellung von Donald Sutherland als Familienpatriarch.