Inhalt
8 Filme – 120 Minuten Natur und Abenteuer: Die Banff Tour 2018 besticht durch Abwechslungsreichtum, Nervenkitzel und bildgewaltige Impressionen. Neben spektakulärer Ski-Action und einer kräftezehrenden Bike-Expedition in den hohen Norden dürfen natürlich auch humorvolle, emotionale und nachdenkliche Momente nicht fehlen.
THE FROZEN ROADEin Mann, ein Rad und die Einsamkeit. Mit der Durchquerung des Yukon Territory auf dem Fahrrad steht Ben Page aus England die kälteste Etappe seiner Weltumrundung bevor.
IMAGINATION: TOM WALLISCH„Imagination: Tom Wallisch“ ist eine Hommage an den 2014 verstorbenen Freeskier JP Auclair und sein „All.I.Can“-Street Segment aus dem Jahr 2011. Eine geniale Vorlage für Tom Wallisch, der JPs Ski-Performance nun noch einmal neu interpretiert.
EDGESYvonne Dowlen ist auf der Eisbahn großgeworden und liebt das Schlittschuhlaufen über alles. Noch mit über 90 Jahren dreht die Amerikanerin mehrmals in der Woche ihre Runden auf dem Eis.
DREAMWALKERS – THE FAROES PROJECTDie Färöer Inseln sind der wohl stürmischste Ort, den man sich fürs Highlinen vorstellen kann. Doch für die Dreamwalkers – eine Gruppe von Highlinern aus Holland – ist die Vorstellung nur allzu verlockend, zwischen den windumtosten Klippen des Archipels eine Highline zu spannen und über die raue See zu balancieren.
MAMMOTHVor 2,5 Millionen Jahren bevölkerten Mammuts die sibirische Steppe. Heute sind sie verschwunden. Und mit ihnen ein komplettes Ökosystem. Mit ihrem „Pleistocene Park“ wollen der russische Wissenschaftler Sergey Zimov und sein Sohn Nikita dieses Ökosystem rekonstruieren und die Tiere dort ansiedeln, wo sie im Pleistozän geherrscht haben: in der Tundra.
DREAMRIDE 2Der Traum von Mountainbiker Mike Hopkins geht in die zweite Runde. Dieses Mal entführt ihn sein Unterbewusstsein nach Hawaii, wo er mit seinem Rad die verwunschenen Palmenhaine und Höhlen der Insel erkundet, bevor es ihn mit einem Wimpernschlag ins frostige Kanada verschlägt.
DENALI’S RAVENDie Alaska Range hat Leighan Falley seit ihrer Kindheit fasziniert. Aufgewachsen in Fairbanks wusste sie schon früh, dass sie ihren Lebensunterhalt einmal in diesen Bergen verdienen würde – zunächst als Mountain Guide, mittlerweile als Buschpilotin.
STUMPEDBeim Klettern hat Maureen Beck die Felswand immer fest im Griff. Trotz einer anatomischen Besonderheit: sie ist ohne eine linke Hand zur Welt gekommen. Doch davon lässt sie sich in keinster Weise aufhalten, weder im Alltag noch beim Sport.